Mit der Medio Digital Clinic sind unsere Partner bereits dabei, sie zu bauen.
In den letzten Jahren haben unsere Partner viel Zeit, Energie und Ressourcen in den Aufbau automatisierter, digitaler Betriebsmodelle investiert. Wir bei Medio hatten die Gelegenheit, mit vielen vorausschauenden Privatkliniken zusammenzuarbeiten, und durch diese Kooperationen haben wir sowohl die beste Praktiken und die Schlüsselbereiche für Verbesserungen.
Zu Beginn einer neuen Partnerschaft bewerten wir den Betrieb der Klinik anhand von fünf zentralen Aspekten:
- Website & Online-Buchung
- Rezeption & Kundenservice
- Zusammenarbeit mit Ärzten
- Zusammenarbeit mit Kunden
- Management-Informationen
Aus diesen Diskussionen und Umsetzungen haben wir herausgearbeitet, was eine ideale Privatklinik in der digitalen Gesundheitslandschaft von heute.
1️⃣ Website & Online-Buchung
- Die Website lautet sauber, übersichtlich und benutzerfreundlich.
- Vollständig SEO-optimiert und mit Google Ads verbunden für eine korrekte Kampagnenverfolgung.
- Die mobile Leistung ist gleich oder besser als die des Desktops. 📱
- A umfassendes Online-Buchungssystem ist verfügbar.
- Eine auffällige Schaltfläche "Termin buchen" ist auf allen wichtigen Seiten sichtbar.
- Die Buchungstaste führt zum Call Center oder zur integrierten Buchungsplattform.
- Benutzer können buchen durch Spezialität, Dienstleistung, Arztprofiloder sogar direkt von der preisliste.
- Die Patienten können alle verfügbaren Ärzte und Zeitfenster für einen bestimmten Dienst einsehen.
- Integration in Echtzeit stellt sicher, dass eine Doppelbuchung technisch unmöglich ist.
2️⃣ Rezeption und Empfangsdienste
- Die Buchungen werden über ein spezielles Callcenter.
- Optionen für Vorauszahlung und Buchungsgebühren werden unterstützt.
- Für persönliche Buchungen gilt der gleiche Ablauf wie für Buchungen per Telefon oder online.
- Fallmanager werden automatisch benachrichtigt wenn Versicherungskoordinatoren Buchungen vornehmen.
- Alle Buchungen werden in einem in Echtzeit synchronisiertes, medizinisch integriertes System.
- Die Klinik verwendet ein automatisches Check-in, Warteschlangen- und Anrufsystem.
- Der Ankunftsstatus wird sofort aktualisiert.
- Nichterscheinen wird markiert und protokolliert.
- Die Aufnahmeformulare werden ausgefüllt am Tabletten, sicher digital gespeichert. 📝
- Zurückkehrende Patienten füllen nur leistungsspezifische Dokumente aus.
- Elektronische Unterschriften unterstützt werden und rechtsgültig sind.
- Die Patientendaten fließen nahtlos vom Buchungssystem in das medizinische System.
- Die Patienten können auf ihre Dokumente über ein sicheres Kundenportal-oder fordern Sie gedruckte Exemplare bei der Klinik an.
3️⃣ Zusammenarbeit mit Ärzten
- Ärzte verwalten Zeitpläne über ein eigenes Buchungsmodul.
- Vor den Schichten werden automatische E-Mail-/SMS-Erinnerungen verschickt.
- Vor jedem Tag können die Ärzte Folgendes überprüfen der kommen wirdeinschließlich Angaben zum Patienten.
- Zeitplanänderungen werden in Echtzeit klar kommuniziert.
- Alle Dienstleistungen werden digital in Rechnung gestelltmit vollständiger Rückverfolgbarkeit und Dokumentation.
4️⃣ Zusammenarbeit mit Kunden
- Die Kunden erhalten automatische Bestätigungen und Erinnerungen per E-Mail und/oder SMS.
- Für einige oder alle Dienstleistungen werden Buchungsgebühren erhoben.
- Tarife für Nichterscheinen und verspätete Stornierung werden unter 3% gehalten.
- Die Klinik verwendet Online-Zufriedenheitsumfragendie sind automatisch ausgewertet.
- Alle bezahlten Anzeigen Link zurück zur eigenen Website der Klinikniemals an Dritte.
- 30%+ der Kunden kehren zurückwas auf eine starke Loyalität und Bindung hinweist. 💙
5️⃣ Management-Informationssystem (MIS)
- Das Führungsteam hat Zugang zu einem spezielles MIS-Dashboardund zeigt Geschäfts-, Marketing- und Buchungsmetriken mit vollständiger historischer Analyse an.
- Die Marketingausgaben werden automatisch mit den Umsatz- und Buchungsdaten abgeglichen.
- Die Abwanderungsraten sind nach Kanal, Service oder Zeitrahmen messbar.
- Auslastungsraten für Ärzte, Zimmer und Dienstleistungen werden täglich, wöchentlich und monatlich erfasst.
- Keine kritischen Geschäftsdaten sind nicht verfügbar.alle Berichte sind online und in Echtzeit verfügbar.
- Zugriffsberechtigungen sicherstellen, dass sensible Daten nur für befugte Benutzer sichtbar sind. 🔐
- Die Führungsebene kennt die genaue Akquisitionskosten pro neuem Patienten, bei Bedarf täglich aktualisiert.
- Alle Mitarbeiter wissen, dass die Klinikleitung hat Transparenz über alle KPIs.