IMPRESSUM
Die klinische Self-Check-in-System eine moderne und effektive Lösung, die die klinische Erfahrung für Patienten deutlich verbessert und gleichzeitig reduzieren. Personal, insbesondere die administrative Belastung der Assistenten.
Das Ziel der Regelung ist es die Patienten können den Ankunftsprozess bei ihrer Ankunft selbständig abschließenvon der Überprüfung der bei der Anmeldung angegebenen persönlichen und medizinischen Daten bis zur Eingabe der für die Untersuchung erforderlichen Vorinformationen (z. B. eingenommene Medikamente, Symptome, Beschwerden).
Danach das System kann auch Anweisungen auf dem Bildschirm anzeigenSie informieren die Patienten über den genauen Standort des Untersuchungsraums, einschließlich Gebäude, Stockwerk und Praxisnummer.
Wenn sich Patienten über das Self-Check-in-System anmelden, werden ihre Informationen sofort in Medio und im angeschlossenen medizinischen System* aktualisiert. Infolgedessen können Ärzte und das klinische Personal hat unmittelbaren Zugang zu den Daten. Dies ermöglicht es dem Arzt, gleich zu Beginn der Untersuchung des Patienten akkurat und auf dem neuesten Stand Informationen, die eine schnellere und effizientere Durchführung von Untersuchungen und Behandlungen ermöglichen.
*für einige Systeme

Ein Beispiel aus dem wirklichen Leben: Wenn der Patient die Lobby betritt, scannt er den QR-Code mit seinem Smartphone und führt die Schritte bis zur Ankunft aus. Die Empfangsdame/Assistentin wird informiert, dass der Patient angekommen ist. Bevor der Patient aufgerufen wird, prüft der Arzt die Informationen, die er beim Self-Check-in erhalten hat. Diese zeigen, welche Medikamente der Patient einnimmt und welche Allergien er hat. Dieser Dialog muss nicht mehr geführt werden, und der Arzt hat die Informationen in dem Moment, in dem der Patient die Praxis betritt, und kann sie später abrufen.
AKTION
- Die Patienten elektronisch beim Eintritt in die Institution sich ausweisenDies kann geschehen durch vor Ort installiert, mit Touchscreen auf durch Eingabe der Buchungsnummer oder durch Ausfüllen des Vorgangs über ihr Smartphone auch ein QR-Code-Scannen folgen.
- Sie werden dann die Möglichkeit haben siehe grundlegende persönliche Ihre Daten, wie z. B. Adresse, Telefonnummer, Sozialversicherungsnummer oder eine andere Kennung.
- Das System fordert die Patienten dann auf, entweder bestätigen. die Gesundheitsinformationendie für die bevorstehende Studie benötigt werden. Dazu können aktuelle Symptome, frühere Behandlungen, Allergien oder andere relevante Gesundheitsinformationen gehören.
- Sobald der Patient die Dateneingabe abgeschlossen hat, aktualisiert das System automatisch die klinische Datenbank. Dadurch wird sichergestellt, dass die das klinische Personal Zugang zu aktuellen und genauen Informationen hat, bevor der Patient aufgenommen wird.
- Nach einer Selbstanfahrt kann das System auch Anweisungen auf dem Bildschirm anzeigen, Information der Patienten über den genauen Standort des Untersuchungsraumseinschließlich der Etage und der Nummer der Praxis.
VORTEILE
- Nutzung des Self-Check-in-Systems beschleunigt den Ankunftsprozessverkürzt die Wartezeit
- Befreit das Personal der Verwaltungsaufwand für Anlandungen
- Automatisierte Dateneingabe reduziert die Möglichkeit menschlicher Fehlerund erhöht damit die Genauigkeit der Daten.
- Eine schnellere und reibungslosere Ankunft verbessert die Erfahrungen der Patienten, erhöht das Vertrauen in die Institution und Zufriedenheit.
- Nach der Selbstlandung die Daten werden sofort im System angezeigtSo hat der Arzt die Daten zur Verfügung und kann den Bestellvorgang beschleunigen.
- Es besteht keine Notwendigkeit, umherwandernde Patienten zu begleiten, denn sobald sie ankommen, wird das System gibt Anleitung den genauen Ort der Operation.
- Automatisierte Systeme sind oft besser geschützt manuelle Dateneingabe, wodurch das Risiko von Datenverlust oder -diebstahl verringert wird.
- Ein Self-Check-in-System kann Ihnen dabei helfen Klinik zu treffen die Vorschriften über die Verarbeitung von Gesundheitsdaten.
FUNKTIONEN
- Check-in-Einrichtung über ein installiertes Tablet oder Ihr eigenes Smart Device
- Verwendung einer Buchungs-ID oder eines QR-Codes Identifizierung.
- Die bei der Reservierung gemachten Angaben Überprüfung der Grunddaten
- Vorherige Anforderung von GesundheitsinformationenAufzeichnung aktueller Symptome, früherer Behandlungen und Allergien.
- Die angegebene unverzügliche Bereitstellung von Informationen für das Personal
- Einfach zu bedienen eine Schnittstelle zur Unterstützung der Patienten bei der Eingabe ihrer Daten
- Mehrere Sprachen Unterstützung für Patienten mit unterschiedlichem Hintergrund.

Insgesamt bietet das Self Check-in System den Kliniken eine hochmoderne Lösung, die nicht nur die betriebliche Effizienz steigert, sondern auch den Komfort und die Zufriedenheit der Patienten erhöht.
KONTAKT
Wenn Sie Fragen zu dieser neuen Funktion haben, kontaktieren Sie uns bitte!